Pagespeed Optimierung
Veredeln Sie Ihre Website
Die Page Speed Optimierung umfasst
Wieso den Pagespeed optimieren?
Eigentlich sind Sie mit Ihrer Website zufrieden, aber sie lädt zu langsam oder wird nicht richtig ausgeführt. Ein Relaunch wäre zu umfangreich. Oft reicht es einzelne technische Faktoren Ihrer Website zu optimieren.
Kostenlose
Erstberatung
Was erreicht Ihre Website im Pagespeed?
Testen Sie es jetzt den Pagespeed Ihrer Website!
Aussagekraft von Google Page-Speed-Insight
Google bewertet mit Page-Speed-Insight die Seitenladezeit in einem Punktesystem von 0 bis 100. Dabei werden die Ergebnisse für mobile Endgeräte und die Desktopansicht unterschieden. Grundsätzlich gilt, dass eine möglichst hohe Punktzahl in beiden Bereichen erstrebenswert ist, jedoch ist auch das verbundene Ampelsystem hilfreich. Befindet sich die Seite im roten oder gelben Bereich, sollte dringend optimiert werden. Befindet sich die Seite dagegen im grünen Bereich, ist die Optimierung bereits gut und eine Detailbetrachtung muss herangezogen werden, um den Kosten-/Nutzenfaktor einer Page-Speed Optimierung bewerten zu können. Nutzen Sie hierzu gerne unsere kostenlose Erstberatung.
Nutzen der Page-Speed-Optimierung
Die exakten Zahlen gehen auseinander, wenn es um den Nutzen der Pagespeed-Optimierung geht, doch alle Messungen zeigen einen deutlichen Trend. Verbessert sich die Ladezeit, steigen die Nutzerzufriedenheit und die Anzahl der Seitenaufrufe, gleichzeitig sinkt die Absprungrate. Dabei spielen schon Veränderungen von Millisekunden eine entscheidende Rolle.
Einfluss auf Ihre Rankings bei Google
Die Absprungrate und die Anzahl der Seitenaufrufe sind wichtige Rankingfaktoren bei Google. Die Seitenladezeit nimmt Einfluss auf beides und so trägt sie indirekt zu einer Verbesserung Ihrer Rankings bei. Seit einigen Jahren ist der Pagespeed auch ein direkter Rankingfaktor, was der Optimierung neue Bedeutung und Wichtigkeit verleiht. Zielen Sie auf gute Suchergebnisse für Ihre Website ab, ist die Pagespeed-Optimierung ein wichtiger Schritt zusammen mit contentbasierten Maßnahmen. Informieren Sie sich über weitere wichtige SEO-Maßnahmen bei „Was-ist-SEO?“ und bei unseren SEO-Angeboten.
Einfluss auf die Conversion Rate
Die Conversion Rate gibt an, wie viele Seitenbesucher zu neuen Kunden werden. So wie die Seitenladezeit Ihre Rankings beeinflusst, verbessert sie auch die Conversion-Rate. Ein Nutzer möchte nicht drei oder mehr Sekunden warten, bis eine Seite angezeigt wird. Der Weg zurück und der Klick auf die Seite eines Wettbewerbers ist gefühlt schneller.
Unser Vorgehen bei der Page-Speed-Optimierung
Optimieren wir Ihre Website, suchen wir zunächst nach Fehlern im Code und nach unnötigen Weiterleitungen. Diese beheben wir vollständig. Anschließend analysieren wir den Page-Speed Ihrer Website. Wir optimieren die CSS-Dateien, den HTML-Code und die Java-Skript-Dateien Ihrer Startseite, sowie die wichtigsten Landingpages. Dort nehmen wir auch die ersten Above-the-Fold- und Cache-Optimierungen Ihrer Website vor, bevor wir uns an die Unterseiten begeben.
Antwortzeit des Servers
Ein häufiger Faktor der Seitenladezeit ist die Antwortzeit des Servers, auf dem Ihre Website gehostet ist. Dies entsteht meist durch Leistungsengpässe Ihres Anbieters. Stellen wir entsprechendes bei der Analyse Ihrer Website fest, informieren wir Sie umgehend darüber. Wir arbeiten mit NGINX-Servern, die für Ihre herausragende Schnelligkeit bekannt sind. Wir empfehlen bei Problemen mit Ihrem Server oder Hosting unser super schnelles NGINX-Hosting.